
Parámetros
Más información sobre el libro
In dieser Studie werden selten angebaute nachwachsende Rohstoffpflanzen behandelt, die aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe in Landwirtschaft und Industrie mehr Beachtung finden sollten. Die besprochenen Kulturpflanzen liefern Grundstoffe für die Herstellung verschiedener Industrieprodukte im Nichtnahrungsbereich. Zunächst werden eiweißreiche Pflanzen wie Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen und Sojabohnen betrachtet. Danach folgen ölliefernde Pflanzen, darunter Rübsen, Krambe, Leindotter, Koriander, Nachtkerze, Mariendistel, Wolfsmilch und Saflor. Auch Farbstoffpflanzen wie Saflor, Färberwaid, Färberwau und Färberröte könnten für die Industrie von Interesse sein. Zudem werden Zichorie und Topinambur als inulinproduzierende Kulturpflanzen vorgestellt, die ökologische Vorteile für die Landwirtschaft bieten. Zu jeder Pflanze gibt es eine Beschreibung sowie Informationen zu ihren Klima- und Bodenansprüchen. Auch Anbaumethoden und Pflanzenschutz werden behandelt. Für einen großflächigen Anbau müssten jedoch besondere Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit diese weniger häufig angebauten Pflanzen auch in der chemischen Industrie Absatz finden.
Compra de libros
Anbau und Pflanzenschutz nachwachsender Rohstoffe (Sonderkulturen), Horst Mielke
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.