Bookbot

Bankkalkulation und Risikomanagement

Parámetros

Más información sobre el libro

Banken stehen vor großen Herausforderungen, darunter Margendruck und strenge Anforderungen an das Risikomanagement. Eine adäquate Banksteuerung ist unerlässlich, weshalb der Bankkalkulation eine zentrale Rolle zukommt. Diese bildet zusammen mit dem Risikomanagement das Herzstück modernen Bank-Controllings. Um Lenkung, Kontrolle und Dokumentation zu gewährleisten, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile aktueller Kalkulationsansätze zu verstehen. Der ausgearbeitete Steuerungsansatz berücksichtigt rechtliche Vorgaben wie PAngV und Vorfälligkeitsentschädigung. Das Buch enthält praxisrelevante Themen wie strukturkongruente Refinanzierung, Zerobondabzinsfaktoren und die Kalkulation von Vertragsstörungen. Zudem werden spezielle Kalkulationsprobleme wie Forwarddarlehen und Roll-Over-Darlehen behandelt. Das Risikomanagement wird praxisnah dargestellt, einschließlich der aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen wie MaK und Basel II. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kalkulation von Ausfallrisikoprämien und der Messung des Kreditrisikos. Das Werk unterstützt die Lenkung, Kontrolle und Dokumentation von Bankgeschäften und ist sowohl für das Studium als auch für die Lehre in der Bankbetriebslehre von Bedeutung. Zahlreiche anschauliche Beispiele und Abbildungen erleichtern das Verständnis der Inhalte.

Publicación

Compra de libros

Bankkalkulation und Risikomanagement, Konrad Wimmer

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña