
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieser Band thematisiert die bisherige Trennung von medizinischer und beruflicher Rehabilitation in der Praxis und Forschung, die zunehmend durch einen integrativen Ansatz ersetzt wird. Gesetzliche und politische Veränderungen fördern eine umfassendere Perspektive, die Berufsorientierung in den gesamten Rehabilitationsprozess integriert. Dies bedeutet, dass Rehabilitation frühzeitig und prozessorientiert auf das Ziel der Wiedereingliederung ausgerichtet wird. Modellprojekte in der Rentenversicherung zielen darauf ab, medizinische und berufliche Rehabilitation enger zu verknüpfen und die medizinische Rehabilitation stärker auf berufsbezogene Probleme auszurichten. Der Fokus liegt auf der Ermittlung des erwerbsbezogenen Reha-Bedarfs, einschließlich individueller Fähigkeits-Anforderungsprofile und spezieller Therapieangebote. Der Band dokumentiert und diskutiert eine wissenschaftliche Untersuchung zur Ergänzung der medizinischen Rehabilitation durch die Identifizierung berufsbezogener Überforderungen. Die behandelten Indikationsgebiete sind degenerative Wirbelsäulenerkrankungen und Herzinfarkt. Zudem werden Fragen zur Wirksamkeit der Rehabilitation, Rückkehr zur Arbeit und zur Prognose künftiger Erwerbstätigkeit von Rehabilitanden behandelt. Auch Diskussionen aus anderen Bänden zu Assessment und beruflicher Rehabilitation werden aufgegriffen.
Compra de libros
Berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation zum Erhalt des Erwerbslebens, Wolfgang Slesina
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.