
Parámetros
Más información sobre el libro
Wildschafe leben am Rande von Gletscherzonen und sind heute fast ausschließlich in isolierten Populationen in entlegenen Hochgebirgen und Steppen der nördlichen Erdhalbkugel anzutreffen. Das Mufflon, das zierlichste der paläarktischen Wildschafe, hatte einst ein Reliktareal in den gebirgigen Mittelmeerinseln. Während es auf Korsika nur noch Restbestände gibt und es auf Sardinien vollständig ausgerottet ist, wurde es vom Festland aus wieder eingebürgert. Hätte der Mensch nicht aktiv eingegriffen, um das Mufflon vor dem Aussterben zu bewahren, wäre es längst im „Red Data Book“ verzeichnet. Seit dem 18. Jahrhundert wurde das Mufflon in Tierparks gehalten, und seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts gab es gezielte Wieder- und Neueinbürgerungsprojekte auf dem europäischen Festland. Zudem fand es seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch in Nord- und Südamerika, auf den Hawaii-Inseln und den Kerguelen eine neue Heimat, was seine Beliebtheit als jagdbares Wild unterstreicht. Diese Schrift verfolgt das Ziel, die Heterogenität der isolierten Muffelwildpopulationen weltweit zu analysieren. Dabei wird das Muffelwild nicht nur als Mufflon betrachtet, sondern als Wildschaf, mit Bezug zu seiner Beziehung zum Menschen, sei es als Stammform von Hausschafrassen oder als Jagdwild mit abweichendem Verhalten.
Compra de libros
Das Muffelwild, Walter Uloth
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.