Bookbot

Supply-chain-Management in der Automobilindustrie

Más información sobre el libro

Die Trends der letzten Jahre erscheinen wie ein Mantra: Globalisierung, Digitalisierung, steigende Komplexität und Dynamik sowie die exponentielle Zunahme von Informationen in unserer Wissensgesellschaft. Trotz der scheinbaren Klarheit dieser Trends sind die Lösungen ungewiss. Besonders hervor sticht in diesem Kontext das Konzept des Supply Chain Managements, das die Integration von Kosten, Qualität und Zeit in einem prozessorientierten, unternehmensübergreifenden und kooperationsorientierten Ansatz anstrebt. Aufgrund seiner umfassenden Natur wird dieses vergleichsweise junge Konzept oft überbewertet. Die theoretische Fundierung des Supply Chain Managements ist in der Literatur jedoch oft unterbelichtet. Diese Arbeit leistet einen Beitrag, indem sie erstens auf Basis des Resource-based View des strategischen Managements und durch Erweiterungen der Transaktionskostentheorie sowie des Relational View und ausgewählter Konzepte zur Kooperation die Vorteile der kooperativen Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile durch Supply Chain Management untersucht. Zweitens fördert sie ein umfassendes Verständnis des oft simplifizierten Konzepts, einschließlich seiner besonderen Herausforderungen. Die Analyse wird im Kontext der Hersteller-Zulieferer-Beziehungen in der Automobilindustrie eingebettet, die als Vorreiter in der Umsetzung von Supply Chain Management gilt.

Compra de libros

Supply-chain-Management in der Automobilindustrie, Ingmar Ackermann

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña