Bookbot

"Mainz, wie es singt und lacht"

Más información sobre el libro

Die traditionelle Gemeinschaftssitzung der Mainzer Narren bleibt ein Klassiker im Fernsehen und ist Deutschlands ältestes sowie erfolgreichstes Unterhaltungsprogramm. Günter Schenk, ein ausgewiesener Kenner der Mainzer Fastnacht, beleuchtet detailliert die Geschichte der Sendung. Er erinnert an prägende Figuren wie „Bajazz“, „Till“, Hildegard Bachmann, Herbert Bonewitz und viele andere, die zur humorvollen Tradition beigetragen haben. Zudem werden Institutionen wie die „Hofsänger“ und „Gonsbachlerchen“ sowie Persönlichkeiten wie Ernst Neger und Margit Sponheimer gewürdigt. Das Werk bietet nicht nur einen Rückblick auf 50 Jahre Fernsehgeschichte, sondern untersucht auch die Hintergründe der Fastnacht. Es thematisiert die Rolle des Publikums, das närrische Selbstverständnis, die Legitimation politischer Fastnacht und die wirtschaftliche Bedeutung der Sendung. Zudem wird aufgezeigt, wie die Fastnacht sich dem Fernsehen angepasst hat und wer die Millionen Zuschauer sind. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die verstehen möchten, wie aus einem lokalen Brauch ein nationales Ereignis wurde. Es umfasst zudem acht Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten der Fastnacht.

Compra de libros

"Mainz, wie es singt und lacht", Günter Schenk

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña