
Parámetros
Más información sobre el libro
Das vorliegende Buch versammelt bislang unveröffentlichte Untersuchungen zu Verdis Leben und Werk, insbesondere zu seinen Besuchen in Wien 1843 und 1875, die in der Literatur oft nur am Rande behandelt werden. Die Analyse von Eduard Hanslicks Einstellung zu Verdis Arbeiten und Karriere, ursprünglich Teil des Themas „Verdi in Wien“, wird in einer eigenen Studie zusammengefasst, da das Material umfangreich und qualitativ hochwertig ist. Hanslicks Einfluss auf die Verdi-Rezeption in Wien und im deutschen Sprachraum wird beleuchtet. Zudem wird das Thema „Verdi und Wagner“, das seit den 1860er Jahren behandelt wurde, durch neue Dokumente und Perspektiven ergänzt. Ein weiterer Fokus liegt auf „Verdi und Shakespeare“, wobei die Aufmerksamkeit auf Verdis nicht realisierten Shakespeare-Projekten liegt. Während Macbeth, Otello und Falstaff in der Literatur oft im Mittelpunkt stehen, werden Hamlet und The Tempest kurz betrachtet, um Verdis Interesse an diesen Stoffen zu zeigen. Das Hauptaugenmerk gilt jedoch König Lear, mit dem sich Verdi über fünfzig Jahre auseinandersetzte und den er mit zwei Librettisten bearbeitete, jedoch letztlich nicht komponierte.
Compra de libros
Verdi-Studien, Springer Christian
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.