Bookbot

Partielle Informationen in Währungskrisenmodellen

Más información sobre el libro

Entwicklungen auf Kapital- und Devisenmärkten hängen entscheidend von der Qualität und Quantität der verfügbaren Informationen ab. Entscheidungen unter Risiko basieren auf einer soliden Informationsbasis, während Entscheidungen unter Ungewissheit auf schwächeren Informationen beruhen. Dieses Buch behandelt das zentrale methodische Problem der Ungewissheit. In der ökonomischen Analyse dominiert das Paradigma des rationalen Agenten, der Entscheidungen auf Basis additiver Wahrscheinlichkeiten trifft. In der Realität erfolgen Entscheidungen jedoch häufig unter Ungewissheit. Der Ansatz partieller Informationen wird durch eine experimentelle Untersuchung ergänzt, deren Ergebnisse nicht mit gängigen Entscheidungsregeln erklärt werden können, aber mit Verhalten unter Ungewissheitsaversion kompatibel sind. Das Konzept des Erwartungsnutzens wird mithilfe des Choquet-Kapazitätenkalküls auf Entscheidungen unter Ungewissheit erweitert, was die Analyse der Auswirkungen von Ungewissheit in ökonomischen Modellen ermöglicht. Diese Betrachtung bietet Erklärungen für ökonomische Puzzles wie den Portfolio-home-bias. Der Verfasser verknüpft grundlegende Analysemethoden mit wirtschaftspolitisch relevanten Fragestellungen der Währungspolitik. Die Bedeutung der Informationspolitik wird hervorgehoben, insbesondere deren Einfluss auf die Informationsstruktur des Devisenmarktes im Rahmen des „global game“-Ansatzes. Zudem wird ein Konzept zur Messung der

Compra de libros

Partielle Informationen in Währungskrisenmodellen, Hans-Christian Bauer

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña