Bookbot

Mediation im Bauwesen

Parámetros

  • 470 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

MIT ZAHLREICHEN ERFOLGREICH DURCHGEFÜHRTEN MEDIATIONEN IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZIn stetig anwachsendem Umfang binden vertragliche Konflikte im Bauwesen erhebliche personelle und finanzielle Kapazitäten. Geschäftliche und persönliche Beziehungen werden durch lange gerichtliche Auseinandersetzungen stark behindert, und eine zukünftige Zusammenarbeit wird erschwert oder sogar unmöglich.Zur Vermeidung solcher Auseinandersetzungen bietet sich heute die Mediation als ein außergerichtliches Konfliktregelungsverfahren an. Das Verfahren ist freiwillig und konsensorientiert. Alle am Konflikt beteiligten Parteien nehmen auch am Verfahren teil. Ein allparteilicher Mediator unterstützt die Konfliktparteien darin, gemeinsam in einer fairen Vorgehensweise eine Konsenslösung zu entwickeln. Der Mediator ist für die fachgerechte konsensfördernde Leitung des Verfahrens zuständig. Den Abschluss einer Mediation bildet im Regelfall eine verbindliche, umsetzbare Vereinbarung zwischen den Parteien zur Regelung der Konfliktfrage. Das eigenverantwortliche, gemeinsame Erarbeiten von Lösungen ermöglicht den Parteien, langfristig tragbare Beziehungen zu entwickeln, die über das Verfahren hinausreichen.Das Buch stellt die Mediation als außergerichtliche Konfliktlösung vor, zeigt ihre Anwendung anhand durchgeführter Beispielfälle der Baupraxis. Es stützt sich auf Erfahrungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Compra de libros

Mediation im Bauwesen, Thomas Flucher

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña