+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wir Epigonen

Kultur und Kulturstaat

Más información sobre el libro

Albert Schweitzers erster kulturphilosophischer Entwurf, entstanden während des Umbruchs des Ersten Weltkriegs, ist ein eindrucksvolles kulturkritisches Dokument, das an Oswald Spenglers Werk erinnert. Gleichzeitig verfasst mit den Vorarbeiten zu Verfall und Wiederaufbau der Kultur sowie zu Kultur und Ethik, bietet dieser Entwurf eine wichtige Ergänzung zu Schweitzers Kulturphilosophie. Schon in seiner Schulzeit hegte Schweitzer Zweifel am Fortschritt der Menschheit und hatte das Gefühl, dass viele wertvolle Aspekte der europäischen geistigen Überlieferung in der Gegenwart nicht mehr gewürdigt werden. Der Titel verweist auf eine Bemerkung aus dem Jahr 1899, die die Erben einer großen Zeit beschreibt, die über das Bewahren äußerer Güter die geistigen Werte unbemerkt verlieren. Das Werk behandelt Themen wie den „Niedergang der Kultur“, den „Kulturstaat“, dessen Entvölkerung er befürchtet, sowie „Nichtkulturstaaten“ und Fragen des Kolonialismus und der Rassentrennung. Die hier erstmals veröffentlichten Texte spiegeln eindrucksvoll die Grundstimmung eines Intellektuellen im Zusammenbruch des alten Europas wider und dokumentieren wichtige Aspekte der Entwicklung von Schweitzers Denken.

Compra de libros

Wir Epigonen, Albert Schweitzer

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña