
Más información sobre el libro
Der sensationelle Fund der 'Himmelsscheibe' von Nebra hat das Interesse an der Frühgeschichte Deutschlands geweckt. Viele suchen nach weiteren Zeugnissen dieser Zeit. Die Aufnahmen von Johannes Groht bieten eine faszinierende Antwort. Über mehr als drei Jahrtausende haben verschiedene Kulturen in Mittel- und Nordeuropa eindrucksvolle Großsteinbauten hinterlassen, die weitgehend unbekannt sind. An oft versteckten Orten findet man alle Bauformen dieser Epochen, von Dolmen und Hünengräbern bis zu Steinkreisen. Diese Monumente stehen in vielfältigen Landschaften, von den Wäldern Mecklenburgs bis zur rauen Nordseeküste. Groht, fasziniert von diesen alten Kultplätzen, nutzt seine Großformatkamera, um den Zauber der Orte einzigartig einzufangen. Seine Aufnahmen, ergänzt durch eine fundierte Einleitung von Paul Devereux, einem Experten auf diesem Gebiet, sowie prägnante Texte zu den Bildern, eröffnen einen neuen Blick auf diese uralten Stätten. Sie fangen den Genius Loci ein, sodass er beinahe physisch erfahrbar wird. Die Arbeiten motivieren dazu, die eigene Umgebung und Geschichte zu erkunden. Dies wird zu einem Ausflug in die Vergangenheit, der zu einer Reise zu sich selbst und einer Begegnung mit inneren Orten der Stille und Kraft werden kann.
Compra de libros
Tempel der Ahnen, Johannes Groht
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.