Bookbot

Spiegel des Neuen

Musikästhetische Untersuchungen zum Werk Friedrich Cerhas

Parámetros

  • 230 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ausgehend von einer Darstellung zentraler Konstellationen der ästhetischen Theorie Theodor W. Adornos werden zunächst Horizont und Grundlagen einer Ästhetik der Moderne umrissen, um diese anschliessend in Bezug auf die Klangflächenkomposition Spiegel (1960/61) von Friedrich Cerha analytisch zu konkretisieren. In der Annahme, mit denselben ästhetischen Kategorien weiterarbeiten zu können, führen analytische Skizzen zu Cerhas Exercises (1962-67) die musikalische Analyse jedoch in eine aporetische Situation, in welcher die Begrenztheit einer ästhetischen Theorie der Moderne auf das Deutlichste markiert wird. Der Versuch, das auf der Basis von Exercises entstandene Bühnenstück Netzwerk (1978/80) musikästhetisch zu entflechten, evoziert nunmehr die Aufnahme grundlegender Denkfiguren der Postmoderne. In Lektüre-Notizen zu einigen Texten von Gianni Vattimo, Jean-François Lyotard, Gilles Deleuze und Félix Guattari wird dementsprechend die mögliche Relevanz postmoderner Theorie-Konstellationen für das Denken und Sprechen über Musik zur Diskussion gestellt.

Compra de libros

Spiegel des Neuen, Nikolaus Urbanek

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña