
Parámetros
Más información sobre el libro
Das mit attraktiven Fotos, einschließlich Janáceks Briefen und Partituren, ausgestattete Buch führt den Leser an die faszinierende Persönlichkeit des mährischen Komponisten heran. Es bietet eine fesselnde Lektüre für Opernbesucher, Klassikliebhaber und Freunde musikalischer Briefwechsel, die einen Meister hautnah erleben und seine außergewöhnliche Beziehung zu seiner Muse nachempfinden möchten. Janácek, der „späte Wilde“ mit der weißen Mähne, schöpft Kraft und Inspiration aus seiner letzten Schaffensperiode, in der er Meisterwerke wie „Kátja Kabanová“ und „Das schlaue Füchslein“ schafft. Seine Muse, die 38 Jahre jüngere Kamila Stösslová, belebt nicht nur seinen musikalischen Eros, sondern inspiriert ihn auch zu über 700 poetischen, emotionalen Briefen. Ihre Antworten sind rar, und ihre mehrsprachigen Briefe, geprägt von einer gewissen Unbeholfenheit, verleihen der Korrespondenz besonderen Reiz. Der Autor hat diese Briefe ungeschliffen ins Deutsche übertragen, um ihren Zauber zu bewahren. Die Biografie von Jiri Ort bietet spannende Einblicke in die Beziehung der beiden und die daraus hervorgehenden Kompositionen, insbesondere die Entstehung von Janáceks Opern. Ort, geboren 1946 in Brünn, hat Janácek zu seinem 150. Geburtstag zahlreiche Lesungen und Musikessays gewidmet.
Compra de libros
Leoš Janáček - der späte Wilde, Leoš Janáček
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.