Bookbot

Perspektive neue Zeitverteilung

Más información sobre el libro

Wenn Gewerkschaften gegen den arbeitszeitpolitischen Rollback vorgehen wollen, müssen sie den Menschen eine Perspektive eröffnen, wie Arbeitszeitgestaltung in einer humanen und sozialen Gesellschaft aussehen soll. Mehr noch, sie müssen sich auf den Weg machen, mit ihnen diese Perspektive gemeinsam zu erarbeiten. In diese Richtung soll mit dem zweiten Logbuch der ver. di-Arbeitszeitinitiative vorangeschritten werden. Dass die Exzesse neoliberalen Denkens gerade in der maßlosen Aneignung lebendiger Arbeit zutage treten, ist Ausdruck veränderter gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse. Gewerkschaften können ihre soziale Poesie nicht aus der Vergangenheit, sondern nur aus der Zukunft schöpfen: Nimm dir die Zeit, eigne dir die weggenommene, die enteignete Zeit wieder an, werde Souverän deiner Zeitverwendung. Es ist Zeit für eine erneute arbeitszeitpolitische Initiative der Gewerkschaften. Dieses Buch beschreibt die neuen Herausforderungen der Gewerkschaften und die Pfade, auf denen sie bewältigt werden können. Gegen Arbeitszeitverlängerung gilt es eine geschlechterdemokratische Umverteilung von Arbeit und Zeit in der Lebenslaufperspektive stark zu machen. Vermarktlichungsstrategien wälzen die Zusammenhänge von Zeit, Leistung, Einkommen und Gesundheit um. Wie entgrenzte Arbeit wieder ein Maß finden kann, wie „gute“, humane Arbeit unter veränderten Bedingungen gestaltet werden kann, gehört zu den Leitfragen dieses Logbuches.

Compra de libros

Perspektive neue Zeitverteilung, Frank Bsirske

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña