Bookbot

Grundrechte

Parámetros

Más información sobre el libro

. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt bis 15.03.2008, u. a. zu folgenden Problemen: Beteiligung von Parteien am Privatrundfunk (Urteil des BVerfG vom 12.03.2008), Automatisierte Kennzeichenerfassung (Urteil des BVerfG vom 11.03.2008), „Online-Durchsuchung“, Recht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme (Urteil des BVerfG vom 27.02.2008), Kernbereich der privaten Lebensgestaltung, Verwertung heimlicher Vaterschaftstests, Grenzen der Kunstfreiheit („Esra“) Adressatenbezogen Vorrangige Einbeziehung der verbreiteten Studienliteratur (z. B. Berg, Epping, Hufen, Ipsen, von Münch, Pieroth/Schlink), 14 (teilweise sehr umfangreiche) Falllösungen zu den wichtigsten prozessualen und materiellen Problemen (z. B. jeweils ein eigener Fall zur Rechtssatz- bzw. Urteils-Verfassungsbeschwerde), Zahlreiche Übersichten, Aufbauschemata und Kurzzusammenfassungen zur schnellen Information und Wiederholung Umfangreiche Hinweise auf (veröffentlichte) Examensklausuren und sonstige Fallbearbeitungen (z. B. Degenhart, Schoch, Volkmann, AS-Rechtsprechungsübersicht RÜ), Grundrechtliche Bezüge zum Polizei- und Ordnungsrecht bzw.

Compra de libros

Grundrechte, Hans Gerd Pieper

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña