Bookbot

Karl August Lingner. Ein Volkswohltäter?

Parámetros

  • 415 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Dresdner »Odolkönig« K. A. Lingner (1861–1916) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den erfolgreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Großindustriellen. Ausgelöst durch den Artikel »Odolzauber« eines führenden Vertreters der Naturheilkundebewegung, R. Gerling, kam es von 1906 bis 1911 zu viel beachteten Prozessen zwischen Lingner und den Bombastus-Werken E. A. Bergmann. Die Untersuchung dokumentiert diese Vorgänge auf der Grundlage von bisher unbekanntem Quellenmaterial. Der Konkurrenzkampf zweier Mundwässer steht für den Kampf zweier Weltbilder (Natur kontra Naturwissenschaft). Er schließt juristische und populäre Auseinandersetzungen mit dem Offenbarungsspiritismus ein. Die Studie vermittelt ernüchternde Einblicke in eine wichtige Lebensperiode Lingners, der als Initiator des Deutschen Hygiene-Museums bekannt ist, und stellt die Frage nach Lingner als »Volkswohltäter« neu.

Compra de libros

Karl August Lingner. Ein Volkswohltäter?, Helmut Obst

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña