
Más información sobre el libro
An den >Deutschen Auslandswissenschaften<zeigt sich beispielhaft, was unter >politischer Wissenschaft< im NS-Sinne zu verstehen ist. Diese 1940 begründete politikwissenschaftliche Disziplin war an der Praxis nationalsozialistischer Rassenpolitik ausgerichtet und fühlte sich zum >Einsatz< berufen - bis hin zum Massenmord. Der Autor analysiert Entstehung und Aufbau des Deutschen Auslandswissenschaftlichen Instituts und der Auslandswissen-schaftlichen Fakultät der Universität Berlin und das wissenschaftliche Selbstverständnis der neuen Disziplin. Organisation und Inhalt ihrer Forschung und Lehre wurden von den Zielen des >Rassenimperialismus< bestimmt. Das DAWI wurde zum Instrument auswärtiger Kulturpolitik, sein >Europa-Seminar< sollte die politische Führung mit wissenschaftlicher Expertise versorgen. Auslandswissenschaftler übernahmen Funktionen in Staat, Partei, Wehrmacht und Besatzungsverwaltungen. Das Beispiel des SD macht deutlich, daß der >Einsatz< von Wissenschaftlern bis zur Beteiligung an Verbrechen der Einsatzgruppen führen konnte. >Politische Wissenschaft< erweist sich als zentrale Kategorie für die Erforschung nationalsozialistischer Wissenschaftspraxis und für die Analyse von Selbstverständnis und Interaktion nationalsozialistischer Funktionseliten
Compra de libros
"Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg, Gideon Botsch
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.