Bookbot

Schritte zurück ins Leben

Parámetros

Más información sobre el libro

Sexuelle Gewalt prägt Didis Leben über viele Jahre hinweg. Als zartes Mädchen aus einfachen Verhältnissen spaltet sie ihr Ich aufgrund zunehmender Gewalt und Drohungen auf. Durch Hungern versucht sie, die Gewalt sichtbar zu machen. Ihre abgespaltene Beobachterin schildert schonungslos ihre Erinnerungen und zeigt ihr Überlebensstrategien. Mit der Zeit tauchen immer mehr Erinnerungen auf, und die Folgen dieser Erlebnisse, sowohl körperlich als auch psychisch, werden zur zentralen Aussage. Jahrzehnte später kann Didi mit ihrem Alltag nicht mehr umgehen und muss ihre Arbeit aufgeben. Nach 2 ½ Jahren ambulanter Psychotherapie entscheidet sie sich für einen Klinikaufenthalt, wo sie lernt, mit ihrem Trauma umzugehen. Ihre Gedanken und Tagebucheinträge fügen sich zu einem Buch zusammen, das sie einer besonderen Person, ihrer Beobachterin, widmet. Das Schreiben wird zu ihrem Rettungsanker, da es ihr ein Ziel gibt. Das Buch hat kein Ende, denn sie ist noch mitten in der Therapie. Es soll Betroffenen Mut machen, den Schritt zur Therapie zu wagen, um zurück ins Leben zu finden. Didi möchte aufklären und Vorurteile abbauen, denn sexueller Missbrauch ist weit mehr als ein Strafverbrechen und hat tiefgreifende Folgen. Die Komplexität der Erkrankungen, wie Magersucht, wird deutlich. Zeit wird zum zentralen Thema, die oft als heilsam betrachtet wird, aber in der Realität für viele eine Herausforderung darstellt.

Compra de libros

Schritte zurück ins Leben, Didi Lindewald

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña