Bookbot

Stromlieferungsverträge für Letztverbraucher im Lichte der Liberalisierung des Energiemarktes

Más información sobre el libro

War zu Beginn der Liberalisierung der Energiewirtschaft 1998 tatsächlich noch Wettbewerb möglich und haben sich die Versorgungsunternehmen mit niedrigen Strompreisen gegenseitig unterboten, um neue Kundengruppen zu gewinnen, so ist dieser Wettbewerbsprozess heute weitestgehend zum Stillstand gekommen. Zwar sind teilweise durch Fusionen und Übernahmen neue Versorgungsunternehmen entstanden und bestehende vergrößert worden, was auch zu einer Neuordnung der Versorgungsgebiete selbst führte. Dennoch hat sich die Versorgungswirtschaft vom Grundsatz her nicht aus dem alten System der abgegrenzten Versorgungsgebiete und den faktischen Monopolen gelöst. Zum Nachteil der Verbraucher: Der Strompreis hat sich wieder auf einem hohen Niveau eingependelt, die Gestaltung der Stromlieferungsverträge ist nach wie vor verbraucherunfreundlich. In der vorliegenden Arbeit werden Stromlieferungsverträge für Letztverbraucher unter den veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen untersucht und die Auswirkungen des vorherrschenden Versorgungssystems auf die Verbraucherverträge analysiert.

Compra de libros

Stromlieferungsverträge für Letztverbraucher im Lichte der Liberalisierung des Energiemarktes, Arnim Albert

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña