Bookbot

Holocaust - Rezeption und Geschichtskultur

Zentrale Holocaust-Denkmäler in der Kontroverse. Ein deutsch-österreichischer Vergleich

Más información sobre el libro

60 Jahre nach „Auschwitz“ scheint die Erinnerung an NS-Vergangenheit und Holocaust gegenwärtiger denn je. In Deutschland und Österreich zeigte sich das besonders während der Debatten über die Holocaust-Denkmäler in Berlin und Wien, die erst nach Jahren bzw. Jahrzehnten heftiger Auseinandersetzungen realisiert werden konnten. Auf der Grundlage diverser Debattenbeiträge und Zeitzeugen-Interviews eröffnet die vorliegende Studie erstmals einen transnational-vergleichenden Blick auf zwei zentrale Beispiele nationaler Geschichtskultur, die zunehmend auch internationale Relevanz erlangen. Zugleich wird so ein Beitrag dazu geleistet, dass die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit nicht unter monumentalen „Holocaust-Memorials begraben wird“ (Martin Broszat).

Compra de libros

Holocaust - Rezeption und Geschichtskultur, Holger Thünemann

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña