Bookbot

Förderung und Analyse von selbstgesteuertem Lernen in kooperativen Lernumgebungen

Parámetros

Más información sobre el libro

Selbstgesteuertes Lernen wird in der Studie sowohl als individuelles Geschehen als auch als Element sozialer Interaktion betrachtet, wobei kooperatives Lernen im Fokus steht. Solche Lernarrangements fördern nicht nur die Elaboration eigenen Wissens und die Dezentrierung von Standpunkten, sondern bieten auch eine Plattform zur (Selbst)steuerung und Modellierung von Lernprozessen. Die Untersuchung analysiert, wie Lernende in Dyaden einen Text bearbeiten und dabei durch prozessorientierte Lernimpulse unterstützt werden. Die empirischen Fragestellungen zielen darauf ab, (1) inwieweit metakognitive Lernhilfen kognitive und metakognitive Aktivitäten sowie Dialogmerkmale fördern und (2) ob die Wirksamkeit dieser Strategien hinsichtlich Wissenserwerb und Transfer nachgewiesen werden kann. Ein experimentelles Kontrollgruppendesign mit 40 bzw. 52 Dyaden untersucht drei Lernarrangements: Freie Kooperation, wechselseitiges Lehren und Lernen sowie geleitete Befragung. Die flexible Datenauswertung nutzt Sinneinheiten, Episoden und Fallbeispiele. Die Ergebnisse bestätigen teilweise die Erwartungen: Während metakognitive Kontrolle durch prompts gefördert wird, zeigen sich keine ähnlichen Effekte bei kognitiven Strategien. Wissenskonstruktion und -transfer werden durch kognitive Strategien unterstützt, während metakognitive Strategien eine geringere Rolle spielen. Die detaillierte Analyse dialogischer Lernsituationen stellt einen wesentlichen

Compra de libros

Förderung und Analyse von selbstgesteuertem Lernen in kooperativen Lernumgebungen, Klaus Konrad

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña