Bookbot

Genders neue Kleider?

Más información sobre el libro

Im Mittelpunkt des Bandes steht ein Beitrag mit kritischen Anmerkungen zum Machtbegriff in der Gender-Theorie, basierend auf Michel Foucaults Gouvernementalitätsanalyse. Tove Soiland, die Autorin, greift und schärft frühere Diskussionslinien der Reihe, indem sie die provokante These formuliert, dass eine Strategie der Macht darin besteht, unsere Wahrnehmung und unseren Widerstand auf vorangegangene Machtformen umzulenken. Diese These wird stark auf den postfeministischen Dekonstruktivismus und queering-gender-Strategien bezogen. Die Redaktion sieht in dieser Argumentation eine Herausforderung für den gesamten Gender-Diskurs. Im Themenschwerpunkt setzen sich vier weitere Protagonistinnen und Protagonisten mit Soilands Thesen auseinander, antworten aus verschiedenen Positionen und führen den Diskurs um postfeministischen Dekonstruktivismus fort. Die Beiträge umfassen unter anderem Susanne Maurers Reflexion über feministisches Denken, Silvia Kontos' Untersuchung der Kontextualisierung des Dekonstruktivismus in aktuellen politischen Prozessen, Sabine Stövesands Analyse von Gewalt und Macht im Geschlechterverhältnis sowie Michael Mays Betrachtung geschlechtlicher Codes in sozialen und ökonomischen Strukturen. Ein FORUM-Beitrag von Thomas von Freyberg thematisiert die Beziehung zwischen Schule und Jugendhilfe.

Compra de libros

Genders neue Kleider?, Michael May

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña