Bookbot

Zeit für inklusiven Sachunterricht

Valoración del libro

2,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Integrativer Unterricht wird in Grundschulen seit mittlerweile dreißig Jahren praktiziert. Zentrale Gedanken der Integrations-/ Inklusionspädagogik finden in den aktuellen Heterogenitätsdebatten um PISA und IGLU wie auch um die Flexible Schuleingangsphase neue Bestätigung. Dennoch stehen Lehrer/innen in der Praxis bis eute keine lernbereichsdidaktischen Konzepte oder Praxismaterialien für inklusiven(Sach-)Unterricht zur Verfügung. Mit diesem Buch legt Simone Seitz anhand einer Bearbeitung des Lernfelds Zeiteinen ersten Baustein für eine inklusive Sachunterrichtsdidaktik vor. Ihre Erhebung der Sichtweisen verschiedener Kinder - von `schwerbehindert' bis `schwerbegabt' - zum Phänomen Zeit zeigt nicht nur, dass Kinder einen weit umfassenderen Blick auf Zeitwerfen, als ihnen dies bislang zugetraut wurde, sondern auch, dass separate Konzepte für `normale' und `besondere' Kinder didaktisch ins Leere greifen. Im Ergebnis wird daher eine theoretische Fundierung einer inklusiven Didaktik des Sachunterrichtsgeliefert und zugleich das Lernfeld Zeit für den Sachunterricht neu erschlossen. Die Konsequenzen werden in konkrete didaktische Ratschläge und Praxisideen überführt. Damit bietet dieses Buch sowohl theoretische Hintergründe für das(Selbst-)Studium wie auch unmittelbar in der Praxis anzuwendende didaktische Hilfen.

Compra de libros

Zeit für inklusiven Sachunterricht, Simone Seitz

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

2,0
Más o menos
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí