Bookbot

Tableau de Berlin

Parámetros

  • 454 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hat ein interessantes Projekt mit dem Namen 'AG Berliner Klassik' begonnen. Es zielt darauf ab, die kulturelle Blütezeit Berlins zwischen 1786 und 1815, die oft zugunsten Weimars ignoriert wird, zu beleuchten. Initiator Conrad Wiedemann von der Technischen Universität Berlin äußert Unbehagen über die Marginalisierung dieser Epoche, die eine „urbane Klassik“ hätte entdecken können. Er kritisiert Weimar als geschichtslos und immobil, geprägt von vier zentralen Schriftstellern – Wieland, Goethe, Herder und Schiller – deren Einfluss nach ihrem Tod schwand. Im Gegensatz dazu sieht Wiedemann die Berliner Klassik als dynamisch und organisch gewachsen, beeinflusst von den vielfältigen Strömungen der Aufklärung. Berlin wird als Stadt der Mobilität und autonomen Lebensentwürfe beschrieben, die durch schnelle Kommunikation und einen besonderen Dialog geprägt ist. Dieses Projekt könnte dazu beitragen, das Verständnis der Literaturwissenschaft zu erweitern und die Bedeutung Berlins in der klassischen Literatur neu zu bewerten.

Compra de libros

Tableau de Berlin, Iwan Michelangelo D. Aprile

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña