
Parámetros
Más información sobre el libro
Einen umfassenden Überblick über die Bandbreite des Familien- und Erbrechts anhand praktischer Beispiele zu bieten, ist eine Herausforderung, die das Studienbuch von Rechtsanwalt Günther Dingeldein erfolgreich meistert. Der Autor behandelt zentrale Aspekte des Familienrechts, darunter Eherecht, Unterhaltsrecht, Kindschaftsrecht, Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung und Vorsorgeregelungen. Anhand von Fällen aus seiner anwaltlichen Praxis verdeutlicht er die damit verbundenen Probleme und gibt praktische Tipps, die insbesondere für Junganwälte von großem Wert sind. Im Bereich des Erbrechts werden die rechtlichen Gegebenheiten vor und nach dem Erbfall differenziert. Vor dem Erbfall werden gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, Erbvertrag und die Unterschiede zum gemeinschaftlichen Testament behandelt. Ein Sonderfall ist die Stiftung von Todes wegen, während auch steuerrechtliche Aspekte beleuchtet werden. Nach dem Erbfall wird die Haftung für Nachlassverbindlichkeiten sowie die Erbauseinandersetzung thematisiert. Das Erbscheinverfahren und das Pflichtteilsrecht werden ebenfalls behandelt, ergänzt durch Praxistipps für Berufsanfänger. Merksätze heben Besonderheiten hervor. Auf insgesamt 115 Seiten gelingt es dem Autor, die wichtigsten Aspekte des Familien- und Erbrechts praxisnah und ansprechend darzustellen.
Compra de libros
Familien- und Erbrecht, Günther Dingeldein
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.