Bookbot

"Offen will ich sein - und notfalls unbequem"

Valoración del libro

3,3(3)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Wer ist Horst Köhler? Welche Werte, welche Prinzipien und Politikvorstellungen verkörpert der deutsche Bundespräsident? Hier ist die Antwort, Horst Köhlers Antwort. Als Chef des Internationalen Währungsfonds in Washington gehörte Horst Köhler zu den einflussreichen Machern an den internationalen Finanzmärkten. Als Staatssekretär im Finanzministerium hatte er in den neunziger Jahren in der deutschen Politik eine wichtige Rolle gespielt: er verhandelte mit der DDR über die deutsch-deutsche Währungsunion, vereinbarte mit der Sowjetunion die deutschen Finanzhilfen beim Abzug der „Roten Armee“ aus Ostdeutschland, war deutscher Chefunterhändler bei der Einführung des Euro und persönlicher Beauftragter („Sherpa“) von Bundeskanzler Helmut Kohl für die Vorbereitung von vier Weltwirtschaftsgipfeln. Überraschend ist der 61 Jahre alte Ôkonom auf die innenpolitische Bühne zurückgekehrt - als gemeinsamer Kandidat von CDU/CSU und FDP für das Amt des Bundespräsidenten. Vor seiner Wahl führte der Publizist Hugo Müller-Vogg lange, intensive Gespräche mit ihm: über den ungewöhnlichen Lebensweg eines Mannes, der als Kind deutschstämmiger Eltern in Polen geboren wurde, in der DDR seine Kindheit verbrachte, mehrere Jahre in westdeutschen Flüchtlingslagern lebte und erst mit 12 Jahren in Ludwigsburg eine Heimat fand, über seine Karrierestationen Bonn, Berlin und Washington, über das, was ihn antreibt und bewegt. Dabei geht es auch um politische Positionen: um Deutschlands Stärken und Schwächen, um den Reformbedarf, um unsere Rolle und Verantwortung in der Welt, um Patriotismus, Parteien und Präsidenten. Wie würde ein Bundespräsident Köhler Politik beeinflussen? Wie würde er die beschränkten Möglichkeiten des Amtes nutzen, um dem Land Impulse zu geben? Was könnte es bedeuten, wenn zum ersten Mal ein ausgewiesener Ôkonom an der Spitze dieses Staates stünde? Hugo Müller-Vogg fragt, Horst Köhler antwortet. Fragen und Antworten werden im Wortlaut wiedergegeben, so dass sich der Leser selbst ein ebenso umfassendes wie authentisches Bild machen kann von dem Mann, über den Helmut Schmidt sagte: „Köhler hat allein mehr ökonomischen Verstand als die ganze deutsche politische Klasse zusammen.“

Publicación

Compra de libros

"Offen will ich sein - und notfalls unbequem", Horst Köhler

Idioma
Publicado en
2005,
Estado del libro
Bueno
Precio
2,38 €

Métodos de pago

3,3
Bueno
3 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí