
Parámetros
Más información sobre el libro
Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten, Dokumentationsanforderungen sowie Fragebögen von Haftpflichtversicherern und Krankenkassen werden behandelt. Papier ist nicht so geduldig, wie oft angenommen. Wer in der Anamnese vermerkt, dass ein Bewohner nur mit Anleitung und Unterstützung gehen kann, muss sich nach einem Sturz fragen lassen, wie es dazu kam. Ohne ein Sturz- oder Ereignisprotokoll wird man bei Auseinandersetzungen mit Krankenkassen oder vor Gericht in Erklärungsnot geraten. Fragen zu Lichtverhältnissen, dem Standort der Pflegekräfte oder ob der Bewohner barfuß war, sind ohne Protokoll schwer zu beantworten. Doch wie sollte ein solches Protokoll gestaltet sein? Wie können Stürze verhindert und ihre Folgen gemindert werden? Die Bedeutung von Protektorhosen wird ebenso thematisiert wie der Umgang mit Angehörigen, die keine anschaffen möchten. Dieses kurze Nachschlagewerk beleuchtet Zusammenhänge und Notwendigkeiten, unterstützt dabei, Risiken zu erkennen und adäquate Maßnahmen einzuleiten sowie korrekt zu dokumentieren. Es hilft, typische Fehler im Umgang mit Sturzproblemen schnell zu identifizieren und bietet praxisnahes, leicht verständliches Wissen für die sachliche Bearbeitung von Stürzen und Regressansprüchen.
Compra de libros
100 Fehler bei Stürzen im Heim und was Sie dagegen tun können, Jutta König
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.