Bookbot

Leben als Hochseilakt

Más información sobre el libro

Eduard Mörike wurde lange Zeit hauptsächlich als Lyriker wahrgenommen, während seine Erzählungen, abgesehen von der Mozart-Novelle, weitgehend unbeachtet blieben. Besonders das Stuttgarter Hutzelmännlein, neben Mozart auf der Reise nach Prag, gilt als bedeutende Leistung in der Kleinenpik, wurde jedoch bisher marginal behandelt. Die vorliegende Untersuchung bietet eine detaillierte strukturelle Analyse und umfassende inhaltliche Interpretation dieses Werkes. Durch die Verknüpfung unterschiedlicher methodischer Ansätze wird der Komplexität der vermeintlich „naiven“ Erzählung Rechnung getragen. Der Kunstcharakter des Textes wird ebenso ergründet wie seine Auseinandersetzung mit der literarhistorischen Tradition der Romantik. Zudem wird durch psychoanalytische Theoreme Freuds deutlich, dass Mörike auch hier ein subtiler Beobachter psychischer Prozesse ist. Der Ort des Stuttgarter Hutzelmännleins wird im Hinblick auf die vielfältigen Beziehungen zur Erzählung Maler Nolten innerhalb von Mörikes Werk beleuchtet. Insgesamt zeigt sich, dass das Stuttgarter Hutzelmännlein keineswegs eine „naive“ Dichtung ist, sondern ein Werk, das ernst genommen werden will.

Compra de libros

Leben als Hochseilakt, Frank Vögele

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña