Bookbot

Die Antinomie des Universalismus

Parámetros

Más información sobre el libro

Wenn praktische Vernunft konsequent der unabweisbaren Frage nachgeht, ob es ein Prinzip des moralischen Handelns geben kann, das durch nichts weiter bedingt ist als durch sich selbst – also auch unbedingte Geltung für alle beanspruchen kann, jederzeit und an jedem Ort – , dann versucht sie, das Unbedingte zu denken. Und das bedeutet, daß sie sich unvermeidlich in Widersprüche verwickelt. Das Begründungsproblem besteht darin, daß von der Seite des Universalismus aus gezeigt werden kann, wie sich die Gegenposition, der Partikularismus, in Widersprüche verwickelt. Aber von der anderen Seite aus geht das genauso: Von der Seite des Partikularismus kann gezeigt werden, wie sich der Universalismus in Widersprüche verwickelt. Man wird die Widersprüche nicht los, indem man das Problem umdefiniert oder einfach von der Tagesordnung streicht. Denn die Widersprüche werden immer wieder auftauchen, wenn es zu moralischen Konfliktfällen kommt, in denen universalistische und partikularistische Moralauffassungen einander gegenüberstehen und Begründungen geben müssen.

Compra de libros

Die Antinomie des Universalismus, Gerhard Schweppenhäuser

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña