+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Denkmalschutz und Denkmalpflege in der kommunalen Praxis

Más información sobre el libro

Im Kontext der bundesweiten Diskussion zur Attraktivierung der Innenstädte gewinnen Denkmalschutz und Denkmalpflege an Bedeutung. Denkmäler und denkmalgeschützte Ensembles prägen die Identität einer Stadt und verbessern die Aufenthaltsqualität erheblich. Sie wirken als weicher Standortfaktor und beeinflussen die wirtschaftliche Entwicklung. Walter Ollenik und Dr. Jörg Heimeshoff bieten einen umfassenden Überblick über den Umgang mit Denkmalschutzgesetzen, illustriert durch praxisnahe Beispiele. Sie vergleichen die 16 Denkmalschutzgesetze der Bundesländer und heben die wichtigsten Unterschiede aus kommunaler Sicht hervor. Das Thema Denkmalschutz wird als integraler Bestandteil kommunaler Planung dargestellt. Das Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen dient als Beispiel zur Veranschaulichung von Verfahrensfragen. Wichtige Aspekte des praktischen Denkmalschutzes, wie Planung, Schadenskartierung und der Umgang mit Bauteilen, werden erläutert. Ein weiterer Abschnitt beleuchtet die Auswirkungen von Denkmalschutz auf kommunale Planungsstrukturen und Fachdisziplinen, insbesondere in den Bereichen Tourismus und regionale Wirtschaft. Die Autoren bringen über 20 Jahre Erfahrung in der kommunalen Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen mit und verfügen über umfassende Kenntnisse im Vergleich der Bundesländer durch ihre Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen.

Compra de libros

Denkmalschutz und Denkmalpflege in der kommunalen Praxis, Walter Ollenik

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña