Bookbot

Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik

Más información sobre el libro

Der durch den Menschen verursachte Klimawandel schreitet voran, wenn die globalen Treibhausgasemissionen nicht gesenkt werden. Extreme Naturkatastrophen wie massive Regenfälle, Überschwemmungen, Hitzewellen und intensivere Stürme nehmen in Anzahl und Stärke zu. Irreversible Klimaschäden drohen, wenn die Treibhausgaskonzentration 450 ppm überschreitet und die globale Oberflächentemperatur bis 2100 mindestens 2°C über dem vorindustriellen Niveau liegt. Um dies zu verhindern, ist eine Stabilisierung der Treibhausgaskonzentration auf dem heutigen Niveau erforderlich. Eine aktive Klimaschutzpolitik muss schnellstmöglich beginnen, da sich die zu erwartenden Klimaschäden mit der Zeit erhöhen. Durch rasches Handeln könnten bis 2050 Schäden von bis zu 200 Billionen US-Dollar vermieden werden. Auch die Kosten der Klimaschutzpolitik steigen mit der Zeit, da heutige Investitionen erst später Wirkung zeigen. Dennoch wird ein gewisser Klimawandel auch mit aktiver Klimaschutzpolitik nicht zu vermeiden sein. Die Autoren des Vierteljahrsheftes analysieren die Kosten des Klimawandels sowie die notwendigen Maßnahmen zur Treibhausgasreduktion. Dabei werden ökonomische Bewertungsperspektiven, finanzielle Risiken des Klimawandels sowie nationale und internationale Klimaschutzstrategien beleuchtet.

Compra de libros

Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik, Claudia Kemfert

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña