
Parámetros
Más información sobre el libro
Österreichs genialster Geldfälscher war ein junger Maler, der 1796 aus Luxemburg und Paris nach Linz und später nach Wien kam. Dort erlebte er einen grandiosen Aufstieg, bevor er in Konkurs ging und 1845, im Alter von 72 Jahren, als Nachahmer perfekter Banknoten verhaftet wurde. Das neue Buch über Peter Ritter von Bohr ist die erste ernsthafte und gründliche Recherche über diesen faszinierenden Mann. Seit dem Bericht des Wiener Polizeikommissars Rudolph von Felsenthal 1853 gab es keine verlässlichen Informationen mehr, nur Fiktionen und fehlerhafte Nachschriften. Nun wurden Daten und Fakten, die über 160 Jahre in Archiven verborgen waren, ans Licht gebracht, um Missverständnisse und Legenden zu klären und ein umfassenderes Bild zu zeichnen. Es wird auch auf die Familien und Personen in Bohrs Umfeld eingegangen, sowie auf den Zirkel befreundeter Künstler und Unternehmer, die an verschiedenen Projekten beteiligt waren. Die Zeit der Revolution in Frankreich und die Restauration in Österreich unter dem Haus Habsburg wird ebenfalls thematisiert, um das historische Milieu zu verdeutlichen. Die sachliche Recherche wird ergänzt durch den Verhaftungsbericht Felsenthals mit bislang unveröffentlichten Teilen seines Berichts von 1845. Erstmals werden Zeichnungen und Bilder von Peter Bohr sowie seine Fälschungen veröffentlicht. Der Autor, Peter Bohr, geboren 1925 in Salzburg, ist Architekt und Stadtplaner.
Compra de libros
Österreichs genialster Geldfälscher und seine Zeit, Peter von Bohr
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.