Bookbot

Musik in der Architektur

Von der Antike zum Mittelalter

Más información sobre el libro

Lassen sich Harmonie und Schönheit in der Architektur fassen? Auf diese Frage gibt der Autor Antworten, die aus einer völlig neuen Methode der Forschung herrühren – der Metrologie. Musikalische Intervalle lassen sich als Proportionen darstellen, Verhältnisse in der Architektur ebenfalls. Wenn es bei definierten Kriterien der Genauigkeit zwischen der Musik und der Architektur zu Übereinstimmungen kommt, scheinen harmonische Verhältnisse auf. Die Pythagoräer berechneten sie. Der römische Architekt Vitruv fordert sie für die Darstellung der Architektur ein, ebenso sein renaissancezeitlicher Kollege Alberti. Damit ist der Rahmen für das Mittelalter gegeben, dessen Baukunst beweisbar in die Musik eingebettet ist. Schließlich – so die Überlieferung – sei doch Gunzo als Gründungsabt von Cluny ein Musiker gewesen!

Compra de libros

Musik in der Architektur, Heinz-Werner Stuiber

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña