
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Bau- und Planungsrecht erlebt derzeit einen Aufschwung, da Großprojekte wie Einkaufszentren, Autobahnen und Flughäfen in den Fokus der Medien rücken. Gleichzeitig wird die Planung zunehmend komplexer. Dieses Handbuch bietet eine entscheidende Unterstützung, indem es die rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben wesentlich erleichtert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Darstellungen, die Bauleitplanung und Baugenehmigungen eindimensional betrachten, zeigt Stüer die vielschichtigen Verfahrenswege auf, von Planfeststellungsverfahren bis hin zu genehmigungsfreien Bauvorhaben. Es werden verschiedene Arten von Bauleitplänen, ihre Aufstellungsverfahren und Rechtswirkungen behandelt. Zudem wird erläutert, welche gesetzlichen Vorgaben Gemeinden beachten müssen und wie sie ihre Planungen sichern können. Das Handbuch behandelt auch spezielle fachplanerische Genehmigungen, die Auswirkungen von fachplanerischen Entscheidungen auf die kommunale Bauleitplanung sowie die verschiedenen Genehmigungsarten nach landesrechtlichen Vorschriften. Des Weiteren werden die Rechtsschutzmöglichkeiten für Bauherren und Nachbarn thematisiert, einschließlich der Vorgehensweisen bei genehmigungsfreien Vorhaben und der Bedeutung des vorläufigen Rechtsschutzes. Die Neuauflage berücksichtigt die Auswirkungen aktueller Umweltgesetze, die für die Kommunen von großer Relevanz sind. Zielgruppen sind Rechtsanwälte, Notare, Verwaltungsrichter, Beamte, Hochschullehrer, Re
Compra de libros
Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts, Bernhard Stüer
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.