
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Handbuch bietet eine umfassende rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben und beleuchtet alle relevanten Verfahrenswege, vom Planfeststellungsverfahren bis hin zu genehmigungsfreien Bauabläufen. Der Leser erhält Antworten auf zentrale Fragen, wie die verschiedenen Arten von Bauleitplänen, deren Aufstellungsverfahren und Rechtswirkungen. Zudem werden die gesetzlichen Vorgaben für Gemeinden bei der Planung und Sicherung ihrer Bauleitpläne behandelt. Es wird erläutert, welche Vorhaben besondere fachplanerische Genehmigungen erfordern und welche Verfahren dafür vorgesehen sind, sowie die Auswirkungen fachplanerischer Entscheidungen auf die kommunale Bauleitplanung. Des Weiteren wird aufgezeigt, welche Vorhaben nach landesrechtlichen Vorschriften einer Baugenehmigung bedürfen und welche genehmigungsfrei sind. Die Rechtsschutzmöglichkeiten für Bauherren und Nachbarn werden ebenfalls thematisiert. Die 4. Auflage berücksichtigt wichtige Novellierungen im Bau- und Fachplanungsrecht, darunter Gesetze zur Erleichterung und Beschleunigung von Planungsvorhaben sowie zur Öffentlichkeitsteilnahme in Prüfverfahren. Auch die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt. Dieses Handbuch richtet sich an Rechtsanwälte, Notare, Verwaltungsrichter, Beamte, Hochschullehrer, Referendare, Architekten, Bauingenieure, Bauträger und Bauämter.
Compra de libros
Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts, Bernhard Stüer
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.