Bookbot

Lehren und Prüfen bei der Polizei

Más información sobre el libro

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Lehr- und Lernprozesse bei der Polizei in Deutschland. Es gliedert sich in mehrere Teile, beginnend mit den biologischen Lernvoraussetzungen, in denen Aspekte wie Denken, Lernen und Vergessen sowie Lerntypen behandelt werden. Der zweite Teil widmet sich der pädagogischen Analyse, einschließlich didaktischer Theorien und der schülerorientierten Didaktik. Im dritten Teil werden die zwölf Grundformen des Lehrens sowie verschiedene Dimensionen des Lernens vorgestellt. Ein zentraler Aspekt ist die Lesekompetenz, die als Schlüsselqualifikation für den Polizeialltag hervorgehoben wird. Der Text beleuchtet die Bedeutung des Lesens in der Ausbildung und dessen Rolle in der beruflichen Sozialisation. Der fünfte Teil thematisiert die Veranschaulichung von Lehrstoffen und die Vorteile der Fallmethode. Zusätzlich wird ein Raster für die Planung von Unterrichtseinheiten sowie die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen behandelt. Es werden verschiedene Unterrichtsmethoden in Bezug auf Lernmedien, Lernprozesse und -inhalte vorgestellt. Das Buch legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung didaktischer Prinzipien, um den Lernerfolg der Polizeiauszubildenden zu maximieren. Die Didaktik spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung, da sie den Rahmen für effektives Lernen schafft.

Publicación

Compra de libros

Lehren und Prüfen bei der Polizei, Martin H. W. Möllers

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña