
Más información sobre el libro
Der Temeswarer Philharmonische Verein, gegründet 1871, war über Jahrzehnte ein bedeutender Kulturträger im Banat und im südosteuropäischen Raum. Berühmte Musiker wie Liszt, Strauss und Brahms traten hier auf, und der Verein war eine wichtige Adresse für Konzertagenten aus Wien, Berlin, Budapest und Paris. Das Archiv des Vereins galt bis 1981 als verschollen, da es durch die Folgen des Zweiten Weltkriegs, die Verstaatlichung von privatem Eigentum und die Gleichschaltung des gesellschaftlichen Lebens in Rumänien in Vergessenheit geriet. Nach der Wende 1989 konnte dieser wertvolle Dokumentenbestand, der den interethnischen und interkonfessionellen Charakter des Vereins sowie dessen internationale Kontakte dokumentiert, gesichert und erforscht werden. Diese Dokumente spiegeln den musikalischen Puls Südosteuropas über einen Zeitraum von 100 Jahren wider, beginnend mit den Aktivitäten des Temeswarer Liederkranzes um 1850 bis zu den kulturpolitischen Umwälzungen der Stalin-Ära um 1950. Die Auswertungen dieser Chronik sollen nicht nur die musikhistorischen Aspekte beleuchten, sondern auch die überholten kulturgeschichtlichen und kulturpolitischen Ansichten über die Region in ein neues Licht rücken.
Compra de libros
Der Temeswarer Philharmonische Verein, Franz Metz
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.