Bookbot

Minotaurus

Más información sobre el libro

Die „Wissensgesellschaft“ präsentiert das Wissen des 21. Jahrhunderts auf einem riesigen Bildschirm, doch wir sind unfähig zu erkennen, wer wir sind und wie wir unser flüchtiges Leben in Hoffnung verwandeln können. Ewald Karch versucht in seiner „Skeptischen Meditation“, das Wesen des Menschen zu ergründen, der ängstlich und flatterhaft ist, aber dennoch wie Gott sein möchte. Er betont, dass es nicht um endgültige Erkenntnisse geht, sondern um experimentelle Gedanken, die Raum für Irrtümer lassen. Der Mythos des Minotaurus symbolisiert das Tier im Menschen, das Theseus mit Hilfe der liebenden Ariadne besiegt, was den Anfang der Emanzipation vom triebhaften Wesen darstellt. Der menschenfressende Minotaurus könnte auch für unser Ausgeliefertsein an einen feindseligen Kosmos stehen. Karch glaubt, dass wir die Absurdität überwinden können, wenn wir eine spirituelle Verbindung zu dem herstellen, den wir Gott nennen, der die „kosmische Seele“ ist. Unsere individuelle Seele ist nur als Teil der kosmischen denkbar und nicht als fertiges Ding. Sie ist unser Bewusstsein, das im Gehirn gedacht wird und als unser Ich empfunden wird. Vielleicht ist Karchs Hoffnung zu gewagt, dass wir nach einer ungewissen Zeit begreifen, wer wir sind und wie Gott ist, was letztlich dasselbe wäre.

Compra de libros

Minotaurus, Ewald Karch

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña