Bookbot

Ruhe und Schlaf bei Vögeln

Más información sobre el libro

Schlafgewohnheiten und Ruheverhalten der Vögel beschäftigten die Menschen seit Urzeiten. Massenschlafplätze von Zugvögeln bieten häufig einen einmaligen Eindruck - z. B. 15 000 Kraniche auf einer etwa 1 ha großen Wasserfläche, 50 000 Stare in wenigen Bäumen, deren Äste unter der Last bersten. Noch interessanter sind die Übernachtungseigentümlichkeiten mancher Einzelgänger, z. B. von Eisvögeln im Nadelwald. Ungünstige Witterungsbedingungen lassen andere Arten zum Schwarmverhalten übergehen - mehr als 60 Zaunkönige suchten eine gemeinsame Schlafhöhle auf, Hunderte Schwalben nächtigten in dichten Trauben, um die Wärmeabstrahlung gering zu halten. Neben allgemeinen Ausführungen über das Wesen des Schlafes und dessen physiologische Besonderheiten werden Fragen des Aktivitätsrhythmus, der Schlafdauer, Schlafhaltungen u. v. a. behandelt. Im speziellen Teil sind Literaturangaben und eigene Beobachtungen des Verfassers an rund 400 Vogelarten zusammengefaßt. Das Buch soll nicht nur als Nachschlagewerk dienen, sondern darüber hinaus auf offene Probleme hinweisen und zu eigenen Beobachtungen anregen.

Compra de libros

Ruhe und Schlaf bei Vögeln, Arnd Stiefel

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña