Bookbot

Neuro-Psychosomatik

Parámetros

Más información sobre el libro

Die klinische Bedeutung psychischer und psychosomatischer Störungen in der Neurologie wächst, da bis zu 50% der neurologischen Erkrankungen mit psychischer Komorbidität einhergehen. Ungefähr ein Drittel der Patienten zeigt organisch unerklärte, „pseudoneurologische“ Körperbeschwerden. Vor diesem Hintergrund beleuchten die Autoren die Verbindungen zwischen Psyche, Nervensystem und Körper aus einer fundierten klinischen Perspektive. Die Grundlagenkapitel bieten neurobiologisches Wissen, Leitfäden für effektive Gesprächsführung und betonen die Besonderheiten der Psychotherapie in der neurologischen Psychosomatik. Im speziellen Teil werden die psychosomatischen und somatopsychischen Aspekte neurologischer Leitsymptome detailliert beschrieben, wobei aktuelle diagnostische und therapeutische Handlungsempfehlungen im Vordergrund stehen. Ein Kapitel zur sozialrechtlichen Begutachtung rundet das Werk ab. Die Neuro-Psychosomatik stellt den Schnittpunkt zwischen Neurologie und Psychosomatik dar. Das Buch richtet sich an psychosomatisch tätige Ärzte und Psychologen, die ihr Wissen über neurologische Krankheitsbilder vertiefen möchten, sowie an Neurologen, die konkrete Handlungsempfehlungen für psychosomatische Störungen suchen. Ziel ist es, die unangemessene Trennung zwischen „somatisch“ und „psychogen“ in der Neurologie zu überwinden.

Publicación

Compra de libros

Neuro-Psychosomatik, Peter Henningsen

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña