
Más información sobre el libro
Die familiären und musikalischen Wurzeln Johann Sebastian Bachs liegen in Thüringen. Dieser Band erkundet die frühen Jahre des Komponisten, von seiner Geburt in Eisenach 1685 bis zu seiner Verhaftung und Entlassung in Weimar 1717. Sechs Rundgänge durch Thüringer Städte führen den Leser zu den vielfältigen Spuren Bachs. Der erste Spaziergang beginnt in Wechmar, dem „Ursprung der musicalisch-bachischen Familie“. Auch Eisenach und Ohrdruf, wo Bach seine schulische Ausbildung und die „ersten Principia auf dem Clavier“ erhielt, werden besucht. In Arnstadt, dem Ziel des vierten Rundgangs, sorgte Bach mit seinen „vielen wunderlichen variationes“ auf der Orgel für Verwirrung in der Kirchgemeinde. Nach nur einem Jahr in Mühlhausen, das er im Juni 1708 verließ, zog er nach Weimar, wo er bis 1717 als Kammermusiker und Organist tätig war. Historiker Hartmut Ellrich, bekannt für seine Regionalgeschichten, bietet einen unterhaltsamen Einblick in Bachs Leben als „musikhungriges Kind“ in den Thüringer Kleinstädten. Er erzählt interessante Anekdoten und gibt Tipps für Ausflüge zu weiteren Bach-Orten wie Dornheim, Gehren, Langewiesen und Taubach. Dieser Band ist ein unverzichtbarer Führer für jeden Bach-Verehrer.
Compra de libros
Bach in Thüringen, Hartmut Ellrich
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.