
Más información sobre el libro
In den letzten hundert Jahren ist die Reiseindustrie stark gewachsen und sieht sich nun großen Herausforderungen gegenüber. Das Internet und die Liberalisierung des Flugverkehrs haben die Geschäftsmodelle revolutioniert, während in Indien, China und Südostasien milliardenschwere Märkte erwachen. Das Buch beleuchtet die Dynamiken des internationalen Tourismus am Beispiel des Schweizer Unternehmens Kuoni, das als kleine Reiseagentur in Zürich begann. Firmengründer Alfred Kuoni baute bereits vor dem Ersten Weltkrieg eine bedeutende Auswanderer-Agentur auf und erweiterte ab 1923 vorsichtig in die Schweizer Kurorte und ins benachbarte Ausland, um die Auslastung in den Wintermonaten zu verbessern. In den 1930er Jahren gründeten Kuoni und sein Partner Harry Hugentobler Filialen in der ganzen Schweiz und machten Kuoni zur führenden Reisemarke des Landes. Nach dem Zweiten Weltkrieg boomte die Reiselust, und seit den 1950er Jahren wurden Auslandferien und Fernreisen zum Massenphänomen. Unter Jack Bollis Führung entwickelte sich Kuoni zu einem internationalen Touristikkonzern mit über 6000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 3.5 Milliarden Franken. Ein Viertel davon stammt aus dem Heimmarkt, wo Kuoni unbestrittener Leader ist. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine dynamische Branche und die Schweizer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, ergänzt durch über 300 Bilddokumente und Reportagefotos.
Compra de libros
Weltwärts, Karl Lüönd
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.