Bookbot

Technischer Fortschritt - Ursache der Arbeitslosigkeit gering qualifizierter Arbeitskräfte in Deutschland?

Más información sobre el libro

Diese Studie untersucht die grundlegenden Unterschiede in der Entwicklung der Arbeitsmärkte und der Arbeitslosigkeit zwischen den USA und Deutschland. Dabei wird eine Vielzahl von Analysen und Konzepten herangezogen, um die beobachteten Diskrepanzen zu erklären. Während lange Zeit die gesamtwirtschaftliche Situation sowie die Finanz- und Geldpolitik im Fokus standen, rücken mittlerweile auch die Struktur der Nachfrage nach und des Angebots an Arbeitskräften sowie Unterschiede in der Einkommensverteilung in den Vordergrund. Die steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften wird auf spezifische Formen des technischen Fortschritts zurückgeführt. Besonders relevant sind die Qualifikationsstrukturen der Erwerbstätigen und die Einkommensdifferenzierung. Obwohl sowohl in Deutschland als auch in den USA die Zahl hochqualifizierter Arbeitskräfte zugenommen hat, ist die Arbeitslosigkeit gering qualifizierter Arbeitskräfte in Deutschland signifikant höher. Die Art des technischen Fortschritts wird als entscheidende Triebkraft identifiziert, wobei die These des 'skill-biased technical change' (SBTC) eingehend untersucht wird. Diese These beschreibt, wie technologischer Wandel die Nachfrage nach Arbeitskräften qualifikationsverzerrend beeinflusst.

Compra de libros

Technischer Fortschritt - Ursache der Arbeitslosigkeit gering qualifizierter Arbeitskräfte in Deutschland?, Maike Albers

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña