Bookbot

Die Personalpolitik der Filialgroßbanken 1919 - 1945

Más información sobre el libro

Wie reagieren Unternehmen auf staatliche Interventionen in ihre Personalpolitik? Diese Fallstudie vergleicht die Reaktion der Commerzbank, Dresdner Bank und Deutschen Bank auf staatliche Eingriffe in der Zeit des Nationalsozialismus und der Weimarer Republik. Die Interventionen der NS-Zeit zielten auf totalitäre Durchdringung, rassistische Säuberung und Wehrhaftmachung von Wirtschaft und Gesellschaft. In welchen Bereichen entsprachen und wo widersprachen sie der betriebswirtschaftlichen Logik? Wie ordneten sie sich in bisherige Frontstellungen im Aushandlungsprozeß zwischen Betriebsleitungen und Mitarbeitern ein? Wie reagierten die Filialgroßbanken - wo trieben sie die Umsetzung voran, wo bremsten sie, wo versuchten sie, durch Konzessionen wirtschaftliche Kernbereiche zu schützen? Wie wirkten sich diese Reaktionen der Unternehmen auf die Stabilität des NS-Systems aus?

Compra de libros

Die Personalpolitik der Filialgroßbanken 1919 - 1945, Thomas Weihe

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña