Más información sobre el libro
Die Jahre von 1799 bis 1819 stellen ein faszinierendes Kapitel in der bayerischen Geschichte dar. Die Proklamation Bayerns zum Königreich 1806 markierte den Beginn einer glanzvollen Epoche und war gleichzeitig der Ausgangspunkt für ein umfassendes Reformprogramm. Das Begleitbuch zur Ausstellung in der Münchner Residenz beleuchtet die Pracht, die Herausforderungen und die politischen Entwicklungen des frühen Königreichs. Mit der Erhöhung zum Königreich am Neujahrstag 1806 erlangte Bayern Souveränität und begann seinen Aufstieg zur drittgrößten Macht in Deutschland, obwohl dies in einer der gefährlichsten Krisen der bayerischen Geschichte geschah. Geschickte Politik und ein tiefgreifender Erneuerungsprozess unter König Max I. Joseph legten das Fundament für den modernen bayerischen Staat. Der Band bietet einen prägnanten Überblick über die Ereignisse von 1799 bis 1818, einschließlich der Bedrohung durch die Revolution, der Balance zwischen den Großmächten, dem Aufstieg an Napoleons Seite und der Etablierung der konstitutionellen Monarchie. Die prachtvollen Symbole des neuen Königreichs, wie Kroninsignien und Krönungsmäntel, sowie die Rekonstruktionen wichtiger Staatsräume bringen den repräsentativen Glanz und die politischen Probleme der frühen Monarchie eindrucksvoll zur Geltung. Der Katalog ist ein gelungenes Werk mit 312 großformatigen, reichhaltig bebilderten Seiten, das die bayerische Geschichte eindrucksvoll präsentiert.
Compra de libros
Bayerns Krone 1806, Johannes Erichsen
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.