
Parámetros
Más información sobre el libro
Untersuchungen zu Institutionen und Organisationsformen der Verwaltung bieten einen wichtigen Zugang zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung spätmittelalterlicher Städte. Das verwaltungsgeschichtliche Interesse erstreckt sich über Rechts- und Verfassungsformen hinaus auf den alltäglichen Vollzug und dessen Wandel, was eine breite Quellenbasis erfordert. Neben normativen Rechtsquellentexten werden auch praktische schriftliche Aufzeichnungen wie Rats- und Gerichtsprotokolle sowie Stadtrechnungen berücksichtigt. Die Stadt Schaffhausen dient als Beispiel, um die maßgeblichen Institutionen und Ämter von 1400 bis 1550 systematisch zu erfassen und hinsichtlich ihrer Rechts- und Organisationsform sowie ihrer Rolle im städtischen Leben zu analysieren. Die Studie basiert auf der umfassenden Auswertung verfügbarer Archivquellen, insbesondere der Ämterordnungen, Ratsprotokolle und Gerichtsakten. Der Hauptteil enthält eine detaillierte Auflistung und Beschreibung der Regierungs- und Dienstämter, von Bürgermeistern und Räten bis zu Gerichtsinstanzen und sozialen Institutionen. Es wird deutlich, dass ein geordneter Verwaltungsapparat effizientes Regieren ermöglichte. Die in verschiedenen Bereichen eingesetzten Amtleute trugen wesentlich zur Herrschaftssicherung des Stadtstaates Schaffhausen bei.
Compra de libros
Institutionen und Ämterorganisation der Stadt Schaffhausen 1400 - 1550, Max Schultheiss
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.