Bookbot

Arbeiterklasse und Studiengebühren

Parámetros

Más información sobre el libro

Diese Diplomarbeit untersucht, ob Studiengebühren die Sozialstruktur und die soziale Zusammensetzung der Studierenden an deutschen Hochschulen beeinflussen können. Besonders im Fokus steht, welche Auswirkungen die Einführung allgemeiner Studiengebühren auf den Anteil von Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern und unteren sozialen Schichten, insbesondere Arbeiterkindern, haben könnte. Die empirische Grundlage bilden die seit 1952 regelmäßig durchgeführten Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks, die die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden erfassen, sowie eine Studie aus den späten 1990er Jahren, die auf die sozialselektive Wirkung des dreigliedrigen Schulsystems hinweist. Die Arbeit untersucht mögliche Zusammenhänge zwischen der geringen Bildungsbeteiligung dieser Kinder und Entwicklungen wie BAföG, der Erwerbstätigkeit der Studierenden sowie der frühzeitigen Auslese an Grundschulen und im Kindergarten. Die Ergebnisse werden genutzt, um die sozialselektiven Wirkungen einer allgemeinen Studiengebühr in Bezug auf verschiedene Gebührenmodelle zu analysieren. Im abschließenden Fazit werden die Ergebnisse kritisch gewürdigt, wobei das Problem der sozialen Selektion nicht allein auf die Einführung von Studiengebühren reduziert wird. Vielmehr wird auf den Gesamtzusammenhang des Bildungssystems hingewiesen, dessen Funktion über die Ausbildung hinaus auch soziale Selektion unter dem Deckmantel formaler Gleichheit u

Compra de libros

Arbeiterklasse und Studiengebühren, Patrick H. M. Maas

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña