Bookbot

Die Kurzzehenlerche

Más información sobre el libro

Erst Anfang des vorigen Jahrhunderts wurde die Kurzzehenlerche entdeckt, und seitdem ist wenig über sie bekannt. Es ist erfreulich, dass sich ein Ornithologe intensiv mit dem Leben dieser unauffälligen, aber interessanten Vogelart beschäftigt hat. Die Kurzzehenlerche, eine der kleinsten Lerchenarten, ist in vielen Gebieten der Paläarktis verbreitet. In die Pußta der Ungarischen Tiefebene, wo der Verfasser seine Beobachtungen anstellte, ist sie vor etwa 60 Jahren vermutlich von Osten her eingewandert. Sie ist anpassungsfähig an große Temperaturunterschiede und lebt in verschiedenen Klimagebieten, bevorzugt jedoch Mündungsgebiete von Flüssen, welliges Gelände an Mittelmeerküsten und Hochlandsteppen, wie in Tibet. Ihre Nistplatzwahl hängt weniger von den Pflanzenarten als vom Wuchs der Pflanzen ab. Besonders charakteristisch ist der Nestbau: Die Kurzzehenlerche kratzt eine Mulde aus, die mit feinen Pflanzenstoffen, Tierwolle und Federn ausgepolstert wird. Diese Konstruktion bietet Schatten und Schutz für das Weibchen während des Brütens. Der Verfasser schildert anschaulich die Brutbiologie und Lebensäußerungen des Vogels und hat bestehende Wissenslücken durch intensive Beobachtungen geschlossen, was sein Werk besonders reizvoll macht und ein umfassendes Bild über das Leben der Kurzzehenlerche vermittelt.

Compra de libros

Die Kurzzehenlerche, Mihály Endes

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña