Bookbot

Psychotherapie der Sucht

Más información sobre el libro

Die deutsche Suchttherapie, die als die beste der Welt gilt, erfuhr ihren großen Entwicklungsschub und eine langsame Annäherung an die Psychotherapie nach der sozialversicherungsrechtlichen Anerkennung der Sucht als Krankheit im Jahr 1968. Nahezu 20 Jahre später formulierte Feuerlein sein bio-psycho-soziales Erklärungsmodell der Sucht, das bis heute als Grundlage der Suchttherapie gilt. Deren Löwenanteil wird in stationären Rehabilitationskliniken durchgeführt, die durch Multiprofessionalität und ganzheitliche Konzeption ideale Bedingungen für gelingende Behandlung bereitstellt. Der vorliegende Band gibt einen umfassenden Einblick in das Behandlungswissen einer Reha-Suchtklinik auf der Grundlage von mehr als einem Vierteljahrhundert Suchttherapieerfahrung in der Einrichtung: Verschiedene methodische Ansätze in der Psychotherapie der Sucht, von der kognitiven Verhaltenstherapie über die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie bis zur Körperpsychotherapie, werden praxisorientiert dargestellt, ebenso wie Komorbidität bei Suchterkrankungen und deren geeignete psychotherapeutische Behandlung. Besondere Beachtung erfährt die so brisant gewordene Verflechtung zwischen Sucht und Problemen am und Angst um den Arbeitsplatz. Das Buch versteht sich schwerpunktmäßig als Handbuch und Praxisleitfaden für in der Suchttherapie tätige Psychotherapeuten. Wenn der Band auch aus einer stationären Einrichtung stammt, so eignen sich die Konzepte und Programme auch für die Anwendung im einzeltherapeutischen Setting, ebenso wie Aufklärung und Beratung Nutzen daraus ziehen können.

Compra de libros

Psychotherapie der Sucht, Petra Schuhler

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña