Bookbot

Mein Österreich

Más información sobre el libro

In Istanbul lernte ich eine Österreicherin kennen. Noch bevor ich nach Österreich kam, fand ein Fußballspiel zwischen Galatasaray Istanbul und Rapid Wien statt; Galatasaray spielte sehr hart. Das war der Anlass für unseren ersten Streit, sie behauptete: „Türken sind brutal.“ Diese interkulturelle Perspektive stammt von Mehmet Ercan Tuncay, einem Pharmazeuten, der seit 1983 in Salzburg lebt. Menschen mit Migrationserfahrung haben Österreichs Geschichte geprägt und gestalten seine multikulturelle Gegenwart. Insgesamt 20 Personen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern – von Serbien über Somalia bis Guatemala, Iran und Taiwan – schildern ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen in der „Heimat großer Söhne“. Die Texte werden von ausdrucksstarken Porträts des Fotografen Markus Zeiler sowie persönlichen Österreich-Bildern der Porträtierten begleitet. „Endlich. Österreich.“, propagiert die Österreich Werbung. Danica Milicevic, eine Fotografin und nun Raumpflegerin, bemerkt: „Bis dich ein Österreicher nach Hause einlädt, kannst du warten, bis du schwarz bist.“ Nach einem Jahr des Gedenkens an bedeutende historische Ereignisse zeigt das Buch, wo das nicht-offizielle Österreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht, und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem möglichen, zukunftsreichen Österreich.

Compra de libros

Mein Österreich, Josef Mautner

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña